ḥm.t-nṯr-Ḥw.t-Ḥr.w-nb.t-Nh.t (850367)
Collocations
This word prefers certain other words in its environment. Look at the collocations here!
Occurrences
The lemma ḥm.t-nṯr-Ḥw.t-Ḥr.w-nb.t-Nh.t, "Priesterin der Hathor, Herrin des Sykomoren(heiligtums)" (for more info check AED link: 850367 & VÉgA entry) appears in these sentences:
- oraec6945-1 
(〈Text〉 / B: Architrav),  [1]
- oraec11497-1 
(Inschrift-Fragment / Opferplatte),  [5-6]
- oraec4684-1 
(Beischrift zum Grabherrn mit Frau / Speisetischszene mit Opferliste),  [4]
- oraec9405-2 
(Grabherr mit Familie / Nordwand),  [Frau, 2]
- oraec9749-1 
(Beischrift Ehefrau / Speisetischszene),  [6]
- oraec10787-1 
(linker Innenpfeiler / nördl. Scheintür),  [1]
- oraec11240-1 
(rechter Innenpfeiler / nördl. Scheintür),  [1]
- oraec1444-3 
(Beischriften / Grabherr mit Frau und Sohn (Vogelfang, Keltern, Feldarbeit)), [8]
- oraec1729-3 
(Fisch-Speeren / Südwand),  [Sz.4.3.1⁝unten4]
- oraec2162-3 
(Beischriften / Grabherr mit Frau vor Opfertieren), [8]
- oraec2247-3 
(Vogelfang / Südwand),  [Sz.4.3.2⁝unten3]
- oraec4454-2 
(〈Text〉 / rechter Innenpfeiler), [2]
- oraec9807-1 
(Beischrift Frau / Ostwand),  [2]
- oraec6769-1 
(Beischrift zur Frau / innerer Türpfosten rechts),  [2]
- oraec2552-2 
(Mittelpanel / Portikus),  [5]
- oraec2615-1 
(〈TEXT〉 / südliche Scheintür),  linker Außenpfosten
- oraec2654-45 
(2. Register / Opferliste (auf Seite 4)),  [45]
- oraec3481-3 
(Inschrift oberhalb rechter und mittlerer Szene / Südwand),  [2]
- oraec4194-1 
(Südpanel / Portikus),  [Signalement]
- oraec4547-1 
(rechter Außenpfosten / Scheintür des Ni-anch-nemti),  [1]
- oraec4786-1 
(Seite 4 / Opferformeln und Titulatur),  [1]
- oraec6688-1 
(Ehefrau / Nordwand),  [1]
- oraec7281-1 
(Seite 1 / Opferformeln), [31. Person]
- oraec9201-1 
(linker Innenpfosten / südl. Scheintür),  [1]
- oraec10030-2 
(Seite 4 / Opferformeln),  [5]
- oraec11432-1 
(Seite 1 / Opferformeln),  [3]
- oraec11691-1 
(Beischrift Ehefrau / Speisetischszene mit Opfergabenbringenden),  [1]
- oraec11841-1 
(Seite 4 / Opferformeln),  [1]
- oraec2165-1 
(9. rechter Innenpfosten / Westwand),  [1]
- oraec2678-1 
(8. linker Innenpfosten / Westwand),  [1]
- oraec2753-1 
(über Ehefrau / Westwand),  [1]
- oraec4872-4 
(2. linker Außenpfosten / Westwand),  [2]
- oraec7047-1 
(7. unterer Sturzbalken / Westwand),  [1]
- oraec7280-1 
(Beischrift zur Ehefrau (zerstört) / Westwand),  [1]
- oraec7344-4 
(3. rechter Außenpfosten / Westwand),  [2]
- oraec7345-3 
(5. linker Mittelpfosten / Westwand),  [2]
- oraec10484-3 
(6. rechter Mittelpfosten / Westwand),  [2]
- oraec2174-1 
(linker Außenpfosten / Scheintür),  [1]
- oraec4757-1 
(rechter Außenpfosten / Scheintür),  [1]
- oraec4758-1 
(Türrolle / Scheintür),  [1]
- oraec11123-1 
(Ehefrau / Personen-Beischriften),  [1]
- oraec4878-1 
(Beischrift vor und über Grabherrin / Grabherrin vor Speisetischszene und Gabenbringenden),  [1]
- oraec4878-1 
(Beischrift vor und über Grabherrin / Grabherrin vor Speisetischszene und Gabenbringenden),  [2]
- oraec4878-2 
(Beischrift vor und über Grabherrin / Grabherrin vor Speisetischszene und Gabenbringenden),  [4]
- oraec5674-1 
(Beischrift der Frau / rechts: die Ehefrau vor dem Speisetisch),  [2]
- oraec2182-2 
(Signalements / Westwand),  [7]